20.05.2016 Vattenfall hat heute (20.05.2016) in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Energiewendeminister Dr. Robert Habeck in Kiel den sogenannten Sicherheitsbericht vorgestellt. „Der Sicherheitsbericht ist ein wesentlicher Schritt im Antragsverfahren. Er beschreibt die sicherheitstechnische Machbarkeit des Abbaus der Anlage, so dass Aufsichtsbehörde… ...mehr
17.05.2016 In Vorbereitung einer Konditionierungskampagne im Kernkraftwerk Krümmel wurden 478 Fässer mit Filterkonzentraten und 480 Fässer mit Verdampferkonzentraten beprobt. Die Beprobung fand in einer lüftungstechnischen Einhausung mittels fernhantierter Geräte statt, das Beprobungsverfahren wurde durch Gutachter der atomrechtlichen Aufsichts- und Genehmigungsbehörde begleitet.… ...mehr
28.04.2016 KFK-Pläne überfordern jedoch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Die heute in Berlin von der Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) vorgelegten Vorschläge belasten mit einem hohen Risikoaufschlag die betroffenen Energieunternehmen über ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit hinaus. Dies können sie schon… ...mehr
15.04.2016 Das KKK-Dialog Forum ist ein Baustein der Öffentlichkeitsarbeit von Vattenfall. Eingeladen werden Vertreter von Institutionen rund um Geesthacht und wie immer fand das Meeting im Schulungs- und Kommunikationscenter neben dem Kraftwerk statt. Eingeladen waren 14 Personen, 6 haben teilgenommen.… ...mehr
01.04.2016 Vattenfall wird im Kernkraftwerk Krümmel eine sogenannte Full-System-Decontamination (FSD) der Anlage durchführen. Mit dem System soll die Kontamination des Reaktordruckbehälters, der Einbauten sowie der anschließenden Rohrleitungen soweit wie möglich reduziert werden. Dies bedeutet eine geringere Belastung des arbeitenden Personals… ...mehr
15.02.2016 Im Rahmen von Instandsetzungsarbeiten im Kernkraftwerk Krümmel wurde festgestellt, dass der Aufbau des Daches der sogenannten „heißen“ Werkstatt von der Dokumentation abweicht und die Flächenlast höher ist als dokumentiert. Vattenfall wird das Dach kurzfristig zusätzlich sichern und bis Ende… ...mehr
29.01.2016 Premiere der neuen Informationsveranstaltung „Energiewende Konkret“ in Krümmel: Über 120 Interessierte hatten am 28.01.2016 den Weg nach Geesthacht gefunden und nutzten die Gelegenheit für Fragen und Kritiken rund um den Stilllegungsantrag und das Aufsichtsverfahren. Von Vattenfall standen den Besuchern… ...mehr
am 28.01.2016 um 18 Uhr im Oberstadt-Treff, Dialogweg 1, 21502 Geesthacht Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, gerne würden wir Sie zu den aktuellen Planungen für die Stilllegung und den Rückbau des Kernkraftwerks Krümmel informieren. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich zur Informationsveranstaltung „Energiewende… ...mehr
08.01.2016 Zu Beginn des neuen Jahres, am 07.01.2016 abends, trafen sich die Teilnehmer des KKK-Dialog-Forums im Schulungs- und Kommunikationszentrum neben dem Kernkraftwerk Krümmel (KKK) zur zweiten Sitzung. Zuerst wurde noch einmal über den Inhalt und die Zielsetzung des KKK-Dialog-Forums gesprochen… ...mehr
03.12.2015 Demonstranten waren auf das Außengelände des Kernkraftwerks Krümmel eingedrungen, ketteten sich an Baucontainer an, entfalteten ein Transparenz und demonstrierten lautstark. Dies war das Rahmenszenarium zur Anlagensicherungsübung im Kernkraftwerk Krümmel. Mindestens einmal im Jahr wird der Grundlage einer realistischen Situation… ...mehr
Kiel, 30.11.2015 Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MELUR) informierte zu Recycling und Deponierung nicht strahlenbelasteter Abfälle aus dem Rückbau von Kernkraftwerken. Umweltminister Herr Dr. Habeck am Rednerpult Beim Rückbau der kerntechnischen Anlagen in Schleswig-Holstein geht… ...mehr
10.11.2015 Die knapp 50 im Einsatz befindlichen Feuerwehrleute rücken im Dienstwagen an Die jährliche Brandschutzübung im Kernkraftwerk Krümmel fand am 09.11.2015 abends statt. Brandbekämpfung und Personenrettung unter erschwerten Bedingungen waren diesmal Übungsinhalt. Die Werksfeuerwehr des Kraftwerks wurde dabei von zwei… ...mehr