Bürgermeistertreffen 2020

Beim diesjährigen Bürgermeistertreffen im Schulungs- und Kommunikationszentrum des Kernkraftwerks Krümmel am 28. Januar 2020 informierten sich Bürgermeister und Direktoren aus den Nachbargemeinden und -städten über die Arbeiten im Kernkraftwerk. Torsten Fricke berichtete über die zurückliegenden Aktivitäten aus dem Jahr 2019,… ...mehr

Ein kleiner Festtagsgruß

Wir in Krümmel verabschieden uns mit den besten Grüßen in die Winterpause. Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden wünschen wir besinnliche und erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr!

NDR zu Besuch im Kraftwerk

Krümmel, 2. Dezember 2019 – Das NDR-Fernsehen und der NDR Hörfunk kamen am 2. Dezember 2019 in das Kernkraftwerk Krümmel, um über die Beladung des letzten Castors zu berichten. In den Castor wurden Köcher mit Sonderbrennstäben geladen. Als Sonderbrennstäbe werden… ...mehr

Feuerwehr-Jahresübung 2019

[video width="1280" height="720" mp4="https://perspektive-kruemmel.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-11-15-Brandschutzbung-KKK.mp4.mp4"][/video]   Einmal im Jahr üben die Werkfeuerwehr des Kernkraftwerks Krümmel und die Feuerwehren aus Geesthacht und Grünhof-Tesperhude. Am 04. November 2019 war es wieder soweit. In zwei Szenarien wurde im Kontrollbereich und im Archiv des Kernkraftwerks… ...mehr

Treffpunkt Krümmel im Oktober 2019

Torsten Fricke, Leiter des Kernkraftwerks Krümmel, informierte am 28. Oktober 2019 im Schulungs- und Kommunikationszentrum ausführlich über die bisherigen und zukünftigen Projekte, Arbeiten und Meilensteine. Auf Einladung kamen an die hundert Besucher und erfuhren u.a., dass die Beladung der 154… ...mehr

Roadshow Energiewende 4.0

Künftig werden in der Bundesrepublik Deutschland die erneuerbaren Energien auch die Kernkraft ersetzen. Dazu sollen u.a. der weitere Ausbau der Windkraft- und Photovoltaikanlagen beitragen. Diese Entwicklung erfordert ein Umdenken in der gesamten Volkswirtschaft, von den Stromerzeugern bis zu den Verbrauchern.… ...mehr

Übungstage der Werkfeuerwehr in Bad Nenndorf

Vom 30.09.2019 bis zum 02.10.2019 bezogen Mitglieder der Werkfeuerwehr des Kernkraftwerks Krümmel Quartier in Bad Nenndorf und übten auf dem dortigen Gelände des Technischen Hilfswerks. Die Übungen haben für die Werkfeuerwehr eine lange Tradition: Seit über 10 Jahren werden bei… ...mehr

Hoher Besuch in Krümmel

Am 25.09.2019 kamen Führungskräfte der Vattenfall Business Area (BA) Generation in Hamburg zu einem Management Meeting zusammen. Ein Teil der Gruppe besuchte das Kernkraftwerk Brunsbüttel, während die andere Gruppe das Pumpspeicherwerk in Geesthacht und das Kernkraftwerk Krümmel besuchte. In Krümmel… ...mehr

Internationaler Erfahrungsaustausch zwischen Saporoshje und Krümmel

Krümmel, 25. Juli 2019: Mitarbeiter des KKW Saporoshje besuchen das Kernkraftwerk Krümmel zwecks Erfahrungsaustausch Titel des Kraftwerksmagazins vom Standort Saporoshje Vom 23. bis zum 25. Juli waren drei Kollegen der Fachbereiche "Qualitätssicherung" und "Internationale Zusammenarbeit" des ukrainischen Kernkraftwerks Saporoshje (6… ...mehr

Besuch von der Staatlichen Universität der Arktis Murmansk

Krümmel, 17. Juli 2019: Studenten der Kernphysik und des Bergbaus von der Staatlichen Universität der Arktis, Murmansk, besuchen das Kernkraftwerk Krümmel. Крюммэл, 17. июля  2019 года. Студенты ядерной физики и горного дела c Мурманского Арктического государственного университетa посещают АЭС Крюммэл.… ...mehr

Team „Die Stromschnellen“ paddelt beim Drachenbootrennen

Das 15. Drachenbootrennen der Michael Stich Stiftung fand bei optimalen Bedingungen auf der Binnenalster statt. Auf einer Distanz von 200 Metern kämpften 18 Teams um die besten Platzierungen. Neben dem Teamgedanken, dem sportlichen Ehrgeiz und natürlich viel Spaß ging es… ...mehr

Energiewende konkret – das KKK informiert

Bürger aus Geesthacht, den umliegenden Gemeinden, der niedersächsischen Elbmarsch und dem Landkreis Lüneburg informierten sich am Donnerstagabend über den aktuellen Stand der Arbeiten im Kernkraftwerk Krümmel. Von Seiten der Aufsichtsbehörde aus Kiel war Corina Unger anwesend. Der Kraftwerksleiter, Torsten Fricke,… ...mehr