Jährliche Großübung für die Werkfeuerwehr des Kernkraftwerks Krümmel im Verbund mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Geesthacht und Grünhof-Tesperhude. Die Jahresübung 2023 der Werkfeuerwehr des Kernkraftwerks Krümmel mit den Gemeindefeuerwehren aus Geesthacht und Grünhof-Tesperhude fand auf dem Gelände des Kernkraftwerks Krümmel… ...mehr
Seit Jahren steht das Thema Energieeinsparung in allen Verbrauchsbereichen auf der Tagesordnung – auch im Kernkraftwerk Krümmel (KKK). Da die Anlage selbst keine Energie mehr erzeugt, ist die Optimierung des eigenen Verbrauchs und das Ergreifen von Effizienzmaßnahmen von besonderer Bedeutung.… ...mehr
Das Informationszentrum des Kernkraftwerks Krümmel war am 14. Februar 2023 wieder Treffpunkt für das traditionelle Bürgermeisterinnen- und Bürgermeistertreffen. Nach dem obligatorischen Gruppenbild berichtete Betriebsleiter Torsten Fricke von den Arbeiten und Projekten, die im letzten halben Jahr ausgeführt wurden, und welche… ...mehr
Als sich Peter Boye telefonisch nach einer Besuchsmöglichkeit des Kraftwerks Krümmel erkundigte, erwähnte er, dass er auf der Suche nach „Pb“ sei.Suchte er Blei? Denn Pb ist die chemische Abkürzung für Blei. Pb (lateinisch plumbum) wird in einem Kernkraftwerk zur… ...mehr
Das neue Jahr, in das Sie hoffentlich gesund und motiviert gestartet sind, ist immer ein Signal zum Aufbruch, aber auch eine Gelegenheit, auf Erreichtes zurückzublicken. Unter den nachfolgenden Links finden Sie in chronologischer Folge eine Auswahl an Themen, die im… ...mehr
Sechs Notstromdiesel hatte das Kernkraftwerk Krümmel, um im Notfall die Notstromversorgung der Anlage sicherzustellen. Drei von ihnen waren Sechzehnzylinder, weitere drei V20-Dieselmotoren. Die drei V16-Aggregate wurden nun an das finnische Kernkraftwerk Loviisa verkauft, das von Fortum betrieben wird. Zwei Motoren… ...mehr
Mit diesem für 2022 letzten Beitrag wollen wir uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit bedanken!Eine schöne Nachricht für alle, die uns schon immer einmal besuchen wollten: Im neuen Jahr starten wir wieder mit unserem Besuchertag. Mit dem bewährten Besuchsprogramm… ...mehr
… übt die Werkfeuerwehr des Kernkraftwerks Krümmel (KKK) gemeinsam mit den beiden Feuerwehren der Stadt Geesthacht den Ernstfall. Unter Beobachtung durch die Aufsichtsbehörde wurden in diesem Jahr gleich zwei Brandstellen simuliert: Rauchentwicklung im Bereich der „Heißen Wäscherei“ und ein Brand… ...mehr
Am Nikolaustag trafen sich die Mitglieder des KKK-Dialog-Forums im Informationszentrum des Kernkraftwerks Krümmel. Torsten Fricke, Betriebsleiter des Kernkraftwerks, informierte über die Projekte und Arbeiten, die im Laufe des Jahres 2022 im Kraftwerk ausgeführt wurden und welche für das kommenden Jahr… ...mehr
Kommunikatoren von Energieversorgungsunternehmen und Dienstleistern, die in der Kernenergiebranche tätig sind, informierten sich im Oktober 2022 über den aktuellen Stand beim Bau des Endlagers Konrad und machten sich in Salzgitter vor Ort ein Bild von den Arbeiten unter Tage. Das… ...mehr
Nach dem Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie müssen die Kernkraftwerke in den kommenden Jahren abgebaut werden. Dabei fallen große Mengen an Abbaumaterialien wie Dämmstoffe, Rohrleitungen und Beton an. Das Thema ihrer Entsorgung und der aufwändige Abbauprozess stehen im Mittelpunkt der… ...mehr
Viermal in der Woche: Schulbankwechsel "Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Mit dieser Aussage machte J. F. Kennedy deutlich, welche Bedeutung Bildung für unsere Gesellschaft hat. Daher unterstützt Vattenfall seit mehr als zehn… ...mehr